Nový Jičín

Nový Jičín

Gemeinde : Nový Jičín

Die malerische Stadt Nový Jičín, welche an der südlichen Peripherie vom Mährischen Tor in der Hügellandschaft des Beskidenvorlands gelegen ist, ist wahrscheinlich in den 80er Jahren des 13. Jahrhunderts an einer Kreuzung entstanden, wo sich wichtige Handelswege gekreuzt haben.  Die älteste schriftliche Aufzeichnung über die Stadt stammt jedoch erst aus dem Jahr 1313.

Die Stadt Nový Jičín zeichnet sich durch ihre ungewöhnlich vielen Sehenswürdigkeiten aus, welche zum Städtischen Denkmalschutzgebiet gehören, das im Jahr 1967 als solches erklärt wurde. Von den Kulturdenkmälern ist der regelmäßige quadratische Stadtplatz sehenswert, welcher in der Tschechischen Republik seinesgleichen sucht. Es stehen hier Bürgerhäuser von unschätzbarem Wert, welche zu allen vier Seiten von einem Laubengang umgeben sind. Zwischen den vielen prachtvollen Bauten ragt ein besonders auffälliges Renaissancehaus mit einer zweigeschossigen Loggia heraus, welches unter dem Namen Alte Post bekannt ist. In der Mitte des Platzes steht eine Pestsäule, welche vom Beginn des 18. Jahrhunderts stammt. Des Weiteren befindet sich hier ein Steinbrunnen, den eine Statuengruppe von tanzenden Bauern schmückt. Weiterhin kann man hier auch die St.-Nikolaus-Statue sowie den St.-Nikolaus-Brunnen besichtigen. Hier ist auch der Weg skizziert, welcher in der Vergangenheit diagonal über den Platz verlaufen ist. Das monumentale Erscheinungsbild des Platzes wird auf elegante Weise durch die Helmkuppel im Neobarockstil komplettiert, welche sich oberhalb des Kirchturm-Wandelgangs von der Maria-Himmelfahrt-Kirche befindet.

Zu den weiteren Wahrzeichen der Stadt gehört das Schloss Žerotínský zámek (Schloss des Adelsgeschlechts Zierotin). Heute befindet sich hier das Museum von Nový Jičín. Eine interessante Ausstellung ist im Besucherzentrum zu sehen. Diese Ausstellung Nový Jičín - Stadt der Hüte befasst sich mit dem Produktionsprozess von Hüten. Dank der interaktiven Elemente im Rahmen dieser Ausstellung wird die Besichtigung für Sie zu einem aktiven Erlebnis, wo Sie der Faszination der Hutentstehung - von der Rohstoffgewinnung bis zum final ausgestalteten Produkt - unterliegen werden.

Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere sowie auch weitere Umgebung. In der gesamten Region gibt es gekennzeichnete Wanderwege, Radwege sowie Lehrpfade. Naturliebhaber werden vom Waldpark Skalky am Stadtrand begeistert sein. Der Wasserspeicher Čerťák (Teufelswasserspeicher) wird zu Erholungszwecken genutzt. Hier kann man baden sowie auch angeln. Nur 3 km vom Zentrum entfernt befindet sich das Skiareal Svinec.