Gemeinde : Kopřivnice
Web: www.koprivnice.cz
Beim Besuch der Region dürfen Sie sich auf keinen Fall den Besuch des Regionalen Museums in Kopřivnice entgehen lassen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt umfasst das Museum vier Dauerausstellungen, das Technische Museum Tatra, das Museum der Lachei, das Vogtmuseum und die Exposition von Emil und Dana Zátopek (im Technischen Museum).
Im Technischen Museum können Sie bis zu sechzig Personen- und Lastkraftwagen sehen, die das phänomenale Automobilwerk TATRA berühmt machten. Die Sammlung wird durch Fahrgestelle, Motoren, Modelle, Designerentwürfe, Trophäen von sportlichen Wettbewerben, zeitgenössische Fotografien und unterschiedliche Raritäten ergänzt. Viele interessante und weitgreifende Informationen bieten die mehrsprachigen Videoboxen mit Filmsequenzen der Automobilschmuckstücke.
Exposition von Emil und Dana Zátopek Es findet sich bestimmt niemand, der den Namen des Sportlers nicht kennt, der über mehr als 10 Jahre die ganze Welt mit seinen Leistungen in den Laufdisziplinen beeindruckt und einen Gegner nach dem anderen besiegt hat. Emil Zátopek (1922-2000) gehört bis heute zu den berühmtesten tschechischen Sportlern. Und deswegen ist diesem mehrfachen Olympiasieger und seiner Frau Dana (geb. 1922), die unser kleines Land ebenfalls sehr erfolgreich beim Speerwurf repräsentiert hat, in den Räumlichkeiten des Technischen Museums eine weitläufige Exposition gewidmet. Die Exposition wurde feierlich am 17. September 2005 eben unter der Anwesenheit von Dana Zátopková eröffnet.
In der sehr modern aufgefassten Exposition können Sie außer den Informationen über die sportlichen Erfolge des Ehepaares Zátopek auch authentische Fotografien, Medaillen, Trophäen, Plaketten, Andenken, die Jacke die Nationalmannschaftsjacke von Zátopek oder die Startnummer der legendären olympischen Spiele in London und auch verschiedene persönliche Sachen des Ehepaares Zátopek bestaunen. Bestandteil der Exposition ist auch ein Dokumentarfilm, der in Zusammenarbeit mit dem finnischen Fernsehen entstanden ist, der auf eine Länge von 14 Minuten und sechs Sekunden zusammengeschnitten ist ? genau diese Zeitspanne hat der größte Läufer der Epoche für seinen Weltrekord über fünf Kilometer benötigt. Kommen Sie und sehen und erleben Sie diese Siegesgeschichte!
Das Museum der Lachei ist ein weiterer Bestandteil des Regionalmuseums in Kopřivnice. Das Gebäude der Šustalova Villa aus dem Jahr 1889 befindet sich im Stadtpark beim Bahnhof. Ursprünglicher Bewohner der Villa war der Sohn des Gründers der berühmten Kutschenfabrik Josef Šustala. Die Museumsexposition ist der damaligen Tonwarenfabrik aus Kopřivnice gewidmet. Im Laufe der 150 Existenzjahre der Fabrik wurde eine unzählbare Menge an keramischen Produkten hergestellt. Sie finden hier nicht nur unterschiedlich verzierte Teller, Tassen, Schüsseln und Krüge, sondern auch ungewöhnlich geformte und gefärbte Kacheln und Kachelöfen. Die Besichtigung der nächsten Exposition wird Sie sicherlich völlig fesseln. Sie werden den Hauch von Exotik und Abenteuer spüren. Das Werk des hiesigen Zdeňek Burian wird durch die Vorführung vertonter DVD Filme begleitet, die aus den Aufnahmen der Bilder des Malers entstanden sind und durch urzeitliche versteinerte Organismen, Minderalien und Ausgrabungen begleitet werden.
Das Vogtmuseum ist das Familienhaus des Gründers der Kutschen- und Pritschenfabrik Ignác Šustala in Kopřivnice. Gerade hier hat er im Jahr 1850 mit deren Herstellung begonnen. Gegenwärtig dient das Vogthaus zu Museums-, Studien- und Ausstellungszwecken. Sie können das Leben der Menschen in der Vergangenheit betrachten, sich mit volkstümlichen Bräuchen und Traditionen bekannt machen. Im größten Raum im Erdgeschoß (ehemalige Vogtschenke) befindet sich eine Dauerausstellung die Ignác Šustala und den Anfängen des zukünftigen TATRA Werkes gewidmet ist. In der ehemaligen Küche werden typische mährische volkstümliche Trachten ausgestellt. Im dritten raum befindet sich eine Bauernstube. Falls Sie Zeit und Lust haben unsere Region auch in den Wintermonaten zu erkunden, können Sie mit dem Straßenzug ?Podhoráček? in das malerische Städtchen Štramberk fahren. Die Rundfahrt beginn bereits beim Hotel Tatra in Kopřivnice, führt entlang des Vogthauses bis nach Štramberk und zurück entlang dem Berg Bílá hora nach Kopřivnice.